Veröffentlicht: 21.05.2025 I Anzeige I Lesezeit: 4 min
1 Trick macht den lieblings-Nagellack zum Nagelpilz-Killer

Viele Menschen schämen sich, wenn der Nagelpilz sichtbar wird. Besonders unangenehm wird es in Situationen, in denen die Hände im Mittelpunkt stehen: beim gemeinsamen Essen mit Freunden, im Restaurant oder wenn man jemandem die Hand gibt. Die gelblichen, brüchigen oder verdickten Nägel fallen auf – und sofort kommt die Sorge: „Denken die anderen jetzt, meine Nägel sehen schmutzig oder ekelig aus?“ Man versteckt die Hände, trägt im Sommer geschlossene Schuhe oder greift verzweifelt zu normalem Nagellack, nur um das Problem zu kaschieren.

Genau hier liegt das eigentliche Problem: Herkömmliche „Nagellacke gegen Nagelpilz“ aus der Apotheke oder Drogerie decken den Pilz zwar optisch ab, verschlimmern das Problem aber oft. Sie bilden eine undurchlässige Schicht nach oben in der Feuchtigkeit sogar noch gespeichert wird – der Pilz kann nicht mehr „nach außen“ wachsen, weicht dafür aber tiefer in das Nagelbett und sogar in den Finger oder Zeh aus. Das Ergebnis: Der Befall wird langfristig schlimmer, obwohl die Nägel oberflächlich besser aussehen.
Warum hat bisher kaum ein Mittel wirklich geholfen?
Wissenschaftler eines deutschen Unternehmens haben erst vor wenigen Jahren den sogenannten Mykofilm entdeckt – eine Schutzschicht, die der Pilz selbst bildet. Dieser Film wirkt wie ein Schild: Er schirmt den Pilz vor Sauerstoff, Feuchtigkeit und vor allem vor herkömmlichen Antipilz-Wirkstoffen ab. Normale medizinische Nagellacke können diesen Film nicht durchdringen. Der Pilz bleibt geschützt und breitet sich unter der Decke unbemerkt weiter aus.
Die gute Nachricht: Die gleichen Forscher, die den Mykofilm entdeckt haben, haben auch die Lösung entwickelt. Sie fanden einen Wirkstoff, der diesen Schutzfilm gezielt auflöst und den Pilz dadurch angreifbar macht. Ohne seinen schützenden Film kann sich der Pilz nicht weiter ausbreiten – er „frisst sich quasi selbst auf“ und stirbt ab.

Dieser neue Wirkstoff heißt Propoxan und ist als durchsichtiger Nagellack erhältlich. Er zieht innerhalb von nur 2 Minuten ein, ist völlig unsichtbar und hinterlässt keinen Glanz oder Farbe.
Danach können Sie ganz normal Ihren gewünschten farbigen Nagellack auftragen – Ihre Nägel sehen sofort gepflegt aus, während Propoxan darunter wirkt.
Erfahrungen Betroffener überraschen
„Seit Jahren hatte ich gelbliche Großzehennägel und habe alles ausprobiert – nichts hat richtig geholfen. Mit Propoxan wurden die Nägel wieder komplett normal, und ich musste meine Nägel nicht mehr verstecken.“
– Sabine K., 58 Jahre
„Endlich ein Mittel, bei dem man nicht wochenlang mit hässlichem medizinischen Lack herumlaufen muss. Propoxan ist unsichtbar, und ich lackiere einfach meinen normalen Lack darüber. Die Nägel wachsen gesund nach.“
– Michaela R., 43 Jahre
Fazit:
Mit Propoxan steht erstmals ein Nagellack zur Verfügung, der den neu entdeckten Mykofilm gezielt auflöst und so den Pilz an seiner Wurzel bekämpft – ohne den Befall durch eine abdichtende Schicht zu verschlimmern. Die Anwendung ist einfach, diskret und lässt sich problemlos mit farbigem Nagellack kombinieren.
Das Unternehmen "Deutsche Pharma" bietet Propoxan direkt online unter www.propoxan.de an inkl. einer 365 Tage risikofreien Testzeit.

