top of page

Thema Gesundheit I 07.04.2025

Hallux-Schmerzen - Was kann ich tun?

Was Experten raten, warum eine OP oft nutzlos ist welche Alternativen man als Betroffener hat. 

halluxengel.jpeg

Es ist einer der unangenehmsten Schmerzen die man mit den Jahren bekommen kann. Der intensiv stechende Schmerz seitlich des Zehengelenks lässt einem oft die Freude an jeder Bewegung verlieren. In den letzten Jahren gab es immer wieder neue und angeblich innovative sowie erfolgsversprechende Behandlungen.

 

Der größte Teil ist jedoch vollkommen sinnlos, Geldverschwendung und teilweise sogar gesundheitsgefährdend. Was kann man also selbst tun ohne komplizierte und elendig lange Behandlungen?

Der wahre Grund warum der Hallux schmerzt

Unte einem Hallux-Valgus-Schmerz leiden immer mehr Menschen. Schuld an den explodierenden Zahlen ist die moderne Lebensweise unserer Gesellschaft und vor allen Dingen das Schuhwerkt. Unsere Schuhe werden immer enger und "stabiler". Der vermeintliche Fortschritt geht zu Lasten unserer Fußgesundheit. Denn unsere Füße können dadurch sich nicht mehr gesund entfalten und bewegen. 

So verkümmern Muskeln und sogar die Knochenstruktur (wie bei einem Hallux Valgus) verschiebt sich. Besonders Frauen leiden häufig daran, denn Schuhe für Frauen sind nochmals enger und führen meist vorn eng zu. Dadurch erschwert wird der große Zeh mit der Zeit immer weiter nach Innen zeigend gedreht. So entsteht die typische Halluxvalgus-Form.

Durch den Erweiterten Druck auf den Knochen und die anliegenden Nerven entstehen dann enorme stechende Schmerzen. In vielen Fällen sogar in Ruhephasen.

Der einzige erfolgversprechende Weg den Schmerz zu lindern ist eine 2 gliedrige Strategie:

1) Der Valgus - also die Abweichung des großen Zehs muss minimiert werden um langfristig eine Besserung zu erzielen.

2) Die schmerzenden, freigelegte Stellen am Zehengelenk müssen gedämpft werden, um auch akute Schmerzen schnell zu lindern. 

Wie kann man selbst einen Hallux Valgus behandeln?

Der Halluxschirm von Valgusengel ist ein echter Profi-Tipp (www.valgusengel.de) und wurde speziell für den Einsatz bei Hallux Valgus entwickelt. Der Valgusschirm bietet neben der Dämpfung - also einer akuten und schnellen Schmerzlinderung - auch eine kontinuierliche sanfte Dehnung.

 

Durch die spezielle Gel-mischung in Verbindung mit der entwickelten Form der Sohle soll kurzfristig der Schmerz gelindert und langfristig vorgebeugt werden. Besonders in Verbindung mit der oben genannten Übung waren in Tests die Ergebnisse hervorragend!

Der Halluxschirm 

Der Halluxschirm von Valgusengel - Das Geheimnis ist die von dem Unternehmen entwickelte Gel-Mischung. Hierbei handelt es sich um eine Kombination aus mehreren verschiedenen Gel-Arten aus der Forschung im Hochleistungssport.

 

Das zentrale Chip-Gel bettet Ihre Zehen und bietet eine schonende Haltung des Fußes. Zusätzlich ist durch die Randgel-Mischung eine optimale Haltung an den Seiten gewährleistet. Durch die Form des Halluxschirms wird der Zeh in die korrekte Haltung gebracht und kontinuierlich angedehnt um eine langfristige Besserung zu erzielen. Das Ziel: Schmerzlinderung + Ursache bekämpfen.

valgusengel bei Hallux Valgus.jpg

 

Sie können Valgusengel risikofrei 14 Tage testen und erhalten wenn Sie unzufrieden sind Ihr Geld zurück. Außerdem können Sie auch auf Rechnung bestellen!

Fazit: Kaufempfehlung!: www.valgusengel.de

Das Problem: Aufgrund der Rohstoffknappheit sind die Vorräte der Apotheken und Fachgeschäfte vollständig aufgebraucht. Daher empfehlen wir direkt beim Hersteller zu bestellen - hier sind zumindest bisher noch Valgusengel auf Lager.

Hier klicken und bestellen: www.valgusengel.de

Valgusengel.png
Wie auf Wolken laufen und das Leben genießen
✅ 14 Tage Risikofrei testen
✅ kostenloser Versand
✅ deutsches Qualitätsversprechen

*Disclaimer / Haftungsausschluss (Advertorial): Obwohl wir strenge Richtlinien für "Preisgenauigkeit" mit allen Partnern durchsetzen, die uns Daten zur Verfügung stellen und sicherstellen, dass die auf unserer Plattform angezeigten Inhalte aktuell und korrekt sind, können wir die Zuverlässigkeit oder Genauigkeit solcher Inhalte nicht garantieren. Um diesen Service anbieten zu können, verdienen wir Provisionen durch clevere versteckte Links. Dies wird niemals den Inhalt selbst beeinflussen, kann aber die Reihenfolge der gezeigten Produkte beeinflussen. Wir stellen diese Dienstleistungen und Plattformen ebenfalls "wie besehen" zur Verfügung und lehnen ausdrücklich alle Garantien, Bedingungen und Garantien jeglicher Art ab, ob ausdrücklich oder impliziert, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die impliziten Garantien des Rechts, der Nichtverletzung, der Marktgängigkeit und Genauigkeit, sowie jegliche Garantien, die durch die Verwendung von Handel, Kurs des Handels oder Kurs der Leistung impliziert werden. Dies ist eine Werbung und nicht ein aktueller Nachrichtenartikel, Blog oder Verbraucherschutz update die Geschichte auf dieser Website dargestellt und die Person in der Geschichte dargestellt sind keine tatsächlichen Nachrichten. Vielmehr basiert diese Geschichte auf den Ergebnissen, die einige Leute, die diese Produkte verwendet haben, erreicht haben. Die Ergebnisse, die in der Geschichte und in den Kommentaren dargestellt werden, sind illustrativ und möglicherweise nicht die Ergebnisse, die Sie mit diesen Produkten erzielen. Diese Seite könnte eine Vergütung für Klicks auf oder den Kauf von Produkten auf dieser Website erhalten.

Diese Website dient ausschließlich Ihrer Information und ersetzt in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt. Die auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen und/oder einer Eigenmedikation verwendet werden. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen sowie unsere Hinweise zum Datenschutz, die Sie über die Footerlinks dieser Website erreichen können.

Diese Informationen stellen keine medizinische Beratung dar und dürfen auch nicht als eine solche verstanden werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Ihr regelmäßiges, ärztlich vorgeschriebenes Behandlungsverfahren ändern.

bottom of page