Thema Ischias I Anzeige I 03.03.2025
Ischias - Was kann ich tun?
Was Experten raten, warum eine OP oft nutzlos ist welche Alternativen man als Betroffener hat.

Es ist einer der unangenehmsten Schmerzen die man mit den Jahren bekommen kann. Der intensiv ziehende Schmerz im unteren Teil des Rückens zieht sich durch bis in die Beine und lässt einem oft die Freude an fast jeder Bewegung verlieren. In den letzten Jahren gab es immer wieder neue und angeblich innovative sowie erfolgsversprechende Behandlungen.
Der größte Teil ist jedoch vollkommen sinnlos, Geldverschwendung und teilweise sogar gesundheitsgefährdend. Was kann man also selbst tun ohne komplizierte ärztliche Behandlungen?
Was ist ein Ischias und warum sind viele Behandlungen sinnlos?
Der Rücken bzw. die Wirbel selbst ist eigentlich nicht schmerzend. Der Schmerzauslöser sind das Sehnenkonstrukt, also die Nerven am unteren Rücken. Diese Nervenbahnen können mit den Jahren stetig weniger den elastisch werden. Durch übermäßige Fehlbelastungen oder auch zu wenig Bewegung, durch bspw. eine Sitzende Tätigkeit kommt es dann zu erstarren der Nerven. Dies merken Sie wenn Ihr Schmerz zumindest kurz besser wird wenn Sie eine Schonhaltung einnehmen. Der Ischiasnerv ist dann also eingeklemmt und es entsteht ein intensiver Schmerz, selbst im Sitzen und sogar in manchen Fällen im Liegen.
Oft wird der Schmerz von den meisten anfangs noch als kurzfristige Angelegenheit abgetan und es wird versucht diesen zu ignorieren - auch weil zu Beginn nur bei intensiver Belastung etwas auffällt. Nach und nach schmerzt der Rücken immer mehr und die Betroffenen können sich kaum noch bewegen.
Aus diesem Grund sind auch die meisten Behandlungen und Operationen entweder komplett sinnlos oder nur von kurzer Dauer. In der Regel wird nur ein Symptom bekämpft, daher auch ein schneller Griff zur OP. Dies bringt aber häufig nur dem Arzt einen wirklichen Vorteil. Das Paradoxe: Sie können Ihren Rücken vollständig selbst behandeln ohne Risiko!
Wie kann man selbst Ischias behandeln? Übung + Tergogurt
Wie gesagt ist der Rücken bzw. die Wirbel selbst erst einmal nicht das Problem, sondern die angrenzende Sehnen und Nerven. Wie kann man also die Nervenbahnen wieder unterstützen und entlasten um schmerzfrei zu werden? Der Grund warum es überhaupt zu dieser Situation kommt ist das der Menschliche Körper mit der Zeit Quasi "einrostet", die fehlende Dehnbarkeit macht den Rücken schmerzanfällig. Die Lösung: die richtigen Dehnungen. Dazu einfach da eine Bein aufs andere Legen und leicht zu sich ziehen (siehe Bild). ABER:...
Es empfiehlt sich die Übung täglich zu machen. In Verbindung mit einem speziellen Gurt für Ihren Rücken können Sie sehr schnell auch langfristige Erfolge erzielen. Der Tergogurt (www.tergogurt.de) wurden speziell für den Einsatz bei Ischias entwickelt und bieten neben der Dehnung - also einer akuten und schnellen Schmerzlinderung - auch eine kontinuierliche Verbesserung der Haltung. Denn durch die Nutzung des Tergogurts soll kurzfristig der Schmerz gelindert und langfristig vorgebeugt werden. Besonders in Verbindung mit der oben genannten Übung waren in Tests die Ergebnisse hervorragend!
Der Tergogurt:
Der Tergogurt - Das Geheimnis ist die von dem Unternehmen entwickelte Mischung aus Haltung und Dehnung.
Die Zughaltung des Gurts ermöglicht eine optimale Haltung. Zusätzlich wird durch die Restrukturierung der Wirbelstellung eine optimale Haltung am Rücken gewährleistet. Durch die Form des Tergogurts werden die die Sehnen am unteren Rücken kontinuierlich angedehnt um eine langfristige Besserung zu erzielen.
Den Tergogurt gibt es im Moment im Angebot beim Anbieter für 29,95€ (statt 39,95€). Sie können den Tergogurt risikofrei 14 Tage testen und erhalten wenn Sie unzufrieden sind Ihr Geld zurück. Außerdem können Sie auch auf Rechnung bestellen!
Fazit: Kaufempfehlung!: www.tergogurt.de
Das Problem: Aufgrund einer Rohstoffkrise sind die Vorräte der Apotheken und Fachgeschäfte vollständig aufgebraucht. Daher empfehlen wir direkt beim Hersteller zu bestellen - hier sind zumindest bisher noch Tergogurte auf Lager.
Außerdem gibt es immer mehr Billiganbieter, die versuchen die Erfinderin zu kopieren. Teilweise mit billigsten Materialien, die sogar gesundheitsschädliche Auswirkungen haben können (Amazon scheint hier nicht einzugreifen und den Profit an oberste Stelle zu legen).